Kaufen Sie Borussia Dortmund Tickets mit ErlebeFussball und sichern Sie sich Ihren Platz in einem nahtlosen Ticketkauferlebnis, damit Sie die magischen Spiele miterleben können.
Wir haben Träume
wahr werden lassen..
Wir haben Hunderten von Fußballfans geholfen, ihr Fußballerlebnis in vollen Zügen zu genießen, und darauf sind wir äußerst stolz!
Wenn Sie Borussia Dortmund Tickets kaufen möchten, bietet Ihnen ErlebeFussball eine problemlose Möglichkeit, Ihren Platz beim Spiel von Borussia Dortmund zu sichern. Unsere Plattform stellt sicher, dass Sie authentische Tickets erhalten, damit Sie die Magie der Schwarz-Gelben hautnah erleben können.
Der Kauf Ihrer Borussia Dortmund Tickets auf ErlebeFussball ist ganz einfach. So funktioniert es:
Wenn Sie Borussia Dortmund-Tickets über ErlebeFussball kaufen, kaufen Sie nicht nur ein Ticket, sondern sichern sich ein unvergessliches Erlebnis. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass der Vorgang einfach und sicher ist, so dass Sie sich auf das Spiel konzentrieren können. Außerdem umgehen Sie mit ErlebeFussball die Beschränkungen und Komplikationen, die oft mit der Mitgliedschaft in einem Club verbunden sind.
Egal, ob Sie ein eingefleischter BVB-Fan oder ein fußballbegeisterter Besucher in Dortmund sind, ErlebeFussball sorgt dafür, dass Sie Zugang zu den besten Plätzen im Stadion haben. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, die berauschende Atmosphäre zu erleben. Beginnen Sie Ihre Reise noch heute mit ErlebeFussball und erleben Sie Borussia Dortmund wie nie zuvor.
ErlebeFussball macht es Ihnen leicht, Ihr Erlebnis am Spieltag von Borussia Dortmund zu planen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Ticketoptionen, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können. Von den Aktivitäten vor dem Spiel bis hin zu den Feierlichkeiten nach dem Spiel - ErlebeFussball sorgt für ein nahtloses und unvergessliches Erlebnis für jeden Fan. Sichern Sie sich Ihre Tickets über unsere Plattform und werden Sie Teil der spannenden Atmosphäre, die die Spiele von Borussia Dortmund ausmacht.
Wenn Sie sich dem Stadion nähern, steigt die Aufregung. Die Straßen von Dortmund sind voller schwarz-gelb gekleideter Fans, die sich auf den Weg zum Stadion machen. Ein wichtiges Ritual vor dem Spiel ist der Besuch der Bierstände vor dem Stadion. Besorgen Sie sich einen „Stadiondeckel“, eine spezielle Karte, mit der Sie im Stadion Speisen und Getränke kaufen können. So sparen Sie Zeit und haben im Stadion alles, was Sie brauchen.
Sobald Sie Ihren Stadiondeckel haben, gehen Sie zu den berühmten Wenkers. Dieses beliebte Lokal ist ideal für ein Getränk vor dem Spiel und ein lockeres Essen. Die Kameradschaft mit den anderen Fans ist spürbar, und die Atmosphäre ist lebhaft und einladend.
Im Stadion werden Sie von der schieren Größe des Stadions beeindruckt sein. Mit einer Kapazität von 81.365 Plätzen ist es das größte Stadion in Deutschland. Das Highlight ist zweifelsohne die „Gelbe Wand“, die riesige Stehplatztribüne der Südtribüne, die bis zu 24.454 Fans fasst. Hier schlägt das Herz der Fangemeinde von Borussia Dortmund, hier versammeln sich die leidenschaftlichsten Anhänger.
Machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Sitzplatz und bewundern Sie die einzigartige, von Werner Schossler entworfene Architektur. Die elliptische Form und die Sichtbetonrippen verleihen dem Stadion ein unverwechselbares Aussehen. Je näher das Spiel rückt, desto stärker wird die Energie der Menge.
Einer der unvergesslichsten Momente ist, wenn die Mannschaft das Spielfeld betritt. Die Fans recken ihre Schals in die Höhe und singen unisono „You'll Never Walk Alone“, so dass ein schwarz-gelbes Meer entsteht. Diese kraftvolle Demonstration von Einigkeit und Leidenschaft gibt den Ton für das Spiel an.
Erwarten Sie während des gesamten Spiels ununterbrochene Sprechchöre und Gesänge von der „Gelben Wand“. Die Fans werden nicht müde und treiben die Mannschaft mit ihrer unermüdlichen Energie nach vorne. Nehmen Sie an den Gesängen und Liedern teil und lassen Sie sich ganz auf das Erlebnis ein. Der nahe gelegene Floriansturm bietet einen Panoramablick auf Dortmund und die Umgebung und eignet sich perfekt für einen Besuch nach dem Spiel, um über das Spiel nachzudenken.
Nach dem Abpfiff, egal ob Sieg oder Niederlage, applaudieren die Fans den Spielern, ein Beweis für ihre unermüdliche Unterstützung. Die Feierlichkeiten nach dem Spiel erstrecken sich oft auf die Straßen von Dortmund, wo sich die Fans versammeln, um über das Spiel zu diskutieren und weiterzufeiern.
Es gibt Spiele von Borussia Dortmund, die Sie nicht verpassen dürfen:
Der Klassiker, das Aufeinandertreffen von Borussia Dortmund und Bayern München, ist eines der am meisten erwarteten Spiele im deutschen Fußball. Diese Rivalität hat einige der spannendsten Spiele in der Geschichte der Bundesliga hervorgebracht. Eine dieser denkwürdigen Begegnungen fand am 11. April 2012 statt, als Dortmund die Bayern mit 1:0 besiegte. Robert Lewandowski, der später zu den Bayern wechselte, erzielte das einzige Tor und verhalf dem BVB zu einem entscheidenden Sieg, der ihn zum Titel in der Bundesliga führte. Die Rivalität wird durch hochkarätige Begegnungen wie das Finale der UEFA Champions League 2013, das die Bayern knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnten, weiter intensiviert. Schlüsselspieler wie Marco Reus und Mats Hummels waren zentrale Figuren in diesen hitzigen Kämpfen, die jeden Klassiker zu einem Muss machen.
Das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 ist eine der ältesten und härtesten Rivalitäten im deutschen Fußball. In diesem Lokalderby spiegelt sich der ausgeprägte Regionalstolz der beiden Mannschaften wider. Ein herausragendes Spiel der jüngeren Geschichte war das 4:4-Unentschieden am 25. November 2017. Dortmund ging zur Halbzeit mit 4:0 in Führung, bevor Schalke ein unglaubliches Comeback hinlegte und in den Schlussminuten den Ausgleich erzielte. Spieler wie Marco Reus und Pierre-Emerick Aubameyang haben in diesen Begegnungen, die sich durch Leidenschaft, Dramatik und Unberechenbarkeit auszeichnen, eine zentrale Rolle gespielt. Im Revierderby geht es nicht nur um das Ergebnis, sondern auch um die Vorherrschaft im Ruhrgebiet, was jedes Spiel zu einer spannenden Angelegenheit macht.
Eine weitere wichtige Rivalität für Borussia Dortmund ist die mit Borussia Mönchengladbach. Diese Rivalität, die als Borussen-Derby bekannt ist, geht auf die 1970er Jahre zurück, als beide Vereine um die Vorherrschaft im deutschen Fußball kämpften. Ein denkwürdiges Spiel war das Bundesligaduell am 21. April 2012, als Dortmund Mönchengladbach mit 2:0 besiegte und sich damit den zweiten Meistertitel in Folge sicherte. Die Tore von Ivan Perisic und Shinji Kagawa besiegelten den Sieg und unterstrichen die Bedeutung dieser Rivalität für die Ermittlung des Bundesligameisters. Die Spiele sind oft hart umkämpft, da beide Mannschaften über talentierte Kader und eine lange Geschichte verfügen.
Mit ErlebeFussball können Fans diese historischen Rivalitäten live erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets über unsere Plattform und erleben Sie die Leidenschaft, die Dramatik und die unvergesslichen Momente, die die größten Spiele von Borussia Dortmund ausmachen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil der Fußballgeschichte zu werden und ein unvergleichliches Spieltagserlebnis zu genießen.
Ein Wochenende mit Spielen von Borussia Dortmund dürfen Sie nicht verpassen:
Ein Wochenende in Dortmund bietet eine gelungene Mischung aus Fußballerlebnis und kultureller Erkundung. Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Besuch des Deutschen Fußballmuseums, das sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs befindet. Dieses Museum ist eine Fundgrube der Fußballgeschichte und bietet interaktive Exponate und Erinnerungsstücke, die jeden Fußballbegeisterten faszinieren werden.
Nachdem Sie in die Fußballgeschichte eingetaucht sind, machen Sie sich auf den Weg zum Höhepunkt Ihrer Reise - einem Spiel von Borussia Dortmund. Wenn Sie Ihre Tickets über ErlebeFussball kaufen, können Sie sich die besten Plätze sichern und einen reibungslosen Einlass genießen. Vor dem Spiel können Sie im Brauhaus Wenkers ein Getränk und eine deftige deutsche Mahlzeit zu sich nehmen. Die Stimmung ist ausgelassen, während sich die Fans auf das Spiel vorbereiten. Für ein anderes Erlebnis vor dem Spiel sollten Sie das Pfefferkorn besuchen, das für sein ausgezeichnetes Steak bekannt ist.
Im Inneren des Stadions, ob in der „Gelben Wand“ oder auf den entspannteren West- und Osttribünen, ist das Erlebnis unvergesslich. Die Leidenschaft der schwarz-gelben Fans und die Gesänge tragen zu einem aufregenden Spieltag bei.
Am zweiten Tag erkunden Sie mehr von dem, was Dortmund zu bieten hat. Beginnen Sie mit einem Besuch des Florianturms, der einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und die Umgebung bietet. Ein perfekter Ort, um die Landschaft zu genießen und über das Spiel vom Vortag nachzudenken.
Danach geht es ins Borusseum, dem offiziellen Museum von Borussia Dortmund, das mit Trophäen, historischen Erinnerungsstücken und interaktiven Exponaten tief in die Geschichte des Vereins eintaucht. Ein Muss für jeden BVB-Fan.
Zum Mittagessen sollten Sie sich ins Stadtzentrum begeben, wo Sie eine Vielzahl von Restaurants finden können. Wenn Sie Lust auf etwas anderes haben, sollten Sie die Hovels Hausbrauerei besuchen, die traditionelle deutsche Gerichte und frisch gebraute Getränke anbietet. Bummeln Sie anschließend durch die Innenstadt, besuchen Sie die örtlichen Geschäfte und kaufen Sie vielleicht ein paar Fanartikel von Borussia Dortmund.
Genießen Sie am Abend ein entspanntes Abendessen in einem der vielen Restaurants in Dortmund. Für ein gehobenes Erlebnis empfiehlt sich das Restaurant Pfefferkorn mit seinen hervorragenden Steaks und einer großen Auswahl an Getränken. Alternativ können Sie auch das Kreuzviertel erkunden, ein trendiges Viertel, das für seine lebhaften Bars und Cafés bekannt ist. Dank des Gemeinschaftsgefühls und der gemeinsamen Leidenschaft für Fußball werden Sie sich hier wie zu Hause fühlen.
Kostenloser Stadtführer und Reisetipps in Ihrer Reise inbegriffen.
Bei der Buchung einer geraden Kartenanzahl sitzt niemand alleine!
Erfahrung mit der Organisation von Fußballreisen seit 2011!