Sichern Sie sich Ihre Eintracht Frankfurt Tickets über ErlebeFussball und erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag.
Wir haben Träume
wahr werden lassen..
Wir haben Hunderten von Fußballfans geholfen, ihr Fußballerlebnis in vollen Zügen zu genießen, und darauf sind wir äußerst stolz!
Wir haben Träume
wahr werden lassen..
Empfohlen von 99%
Zeige alles 91 BewertungenWir haben Hunderten von Fußballfans geholfen, ihr Fußballerlebnis in vollen Zügen zu genießen, und darauf sind wir äußerst stolz!
Empfohlen von 99%
Zeige alles 91 BewertungenFür Nicht-Mitglieder kann es schwierig sein, Eintracht Frankfurt-Tickets direkt über den Verein zu kaufen. Der Verein bevorzugt oft den Kartenverkauf für seine Mitglieder, sodass viele Fans keine direkte Möglichkeit haben, sich ihren Platz zu sichern. Zum Glück bietet ErlebeFussball eine nahtlose und zuverlässige Alternative, damit Sie sich die Spannung in der Frankfurter Arena nicht entgehen lassen.
Der Online-Kauf von Eintracht Frankfurt-Tickets über ErlebeFussball ist einfach und erfolgt in 3 Schritten, so dass jeder Fan ein problemloses Erlebnis hat.
ErlebeFussball legt größten Wert auf Ihre Bequemlichkeit und Zufriedenheit. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass der Kauf von Eintrittskarten einfach ist und Sie sich ganz auf die Atmosphäre in der Frankfurter Arena konzentrieren können. Wir bieten detaillierte Informationen zu jedem Spiel und den Sitzplatzoptionen, damit Sie die beste Wahl für Ihren Besuch treffen können. Unser engagiertes Kundenserviceteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Ticketkauf zu gewährleisten.
Mit dem Kauf von Eintracht Frankfurt Tickets über ErlebeFussball sichern Sie sich ein nahtloses und unvergessliches Erlebnis am Spieltag. Unsere Plattform hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Plätze, gibt Ihnen Tipps, wo Sie essen und trinken können, und sorgt dafür, dass Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Frankfurt machen. Egal, ob Sie ein lebenslanger Fan oder ein Erstbesucher sind, wir stellen sicher, dass Sie Zugang zu den besten Plätzen haben, damit Sie die Spiele von Eintracht Frankfurt in vollen Zügen genießen können.
Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets mit ErlebeFussball und machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Tag in der Frankfurter Arena. Von der Erkundung der kulturellen Schätze Frankfurts bis hin zum spannenden Live-Fußball - wir helfen Ihnen, das Beste aus jedem Moment zu machen.
Ein Besuch der Spiele von Brentfords größten Rivalen ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit ErlebeFussball können Sie sich Ihre Brentford-Tickets online sichern und so sicherstellen, dass Sie diese spannenden Begegnungen nicht verpassen.
Kickers Offenbach, gleich auf der anderen Seite des Mains gelegen, ist seit jeher der schärfste Rivale von Eintracht Frankfurt. Diese Rivalität, die als „Main-Derby“ bekannt ist, wird durch die geografische Nähe und den lokalen Stolz angeheizt. Die Intensität der Spiele zwischen diesen beiden Vereinen ist legendär, und die Fans beider Vereine sind leidenschaftlich.
Eine der denkwürdigsten Begegnungen fand in der Bundesliga-Saison 1970/71 statt, als sich Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach in einem entscheidenden Spiel gegenüberstanden. Die Eintracht siegte mit 4:2, wobei der legendäre Stürmer Bernd Hölzenbein einen Doppelpack erzielte. Dieser Sieg war ausschlaggebend für die Dominanz der Eintracht in der Region und festigte die Rivalität weiter. Trotz des Abstiegs von Kickers Offenbach und der Abwesenheit von der Bundesliga seit den 1980er Jahren bleibt die historische Bedeutung dieser Rivalität in den Herzen der Fans tief verwurzelt.
In den letzten Jahren hat sich der FSV Mainz 05 zu einem bedeutenden Rivalen für Eintracht Frankfurt entwickelt. Diese Rivalität, die oft als „Rhein-Main-Derby“ bezeichnet wird, hat mit der Etablierung beider Mannschaften in der Bundesliga an Intensität zugenommen. Die Spiele zwischen der Eintracht und Mainz sind hart umkämpft und werden von den Anhängern mit großer Spannung erwartet.
Ein herausragendes Spiel in dieser Rivalität fand am 12. Mai 2018 statt, als Eintracht Frankfurt einen dramatischen 3:0-Sieg in der Frankfurter Arena errang. Dieser Sieg war entscheidend für die Qualifikation der Eintracht für die Europa League. Schlüsselspieler wie Luka Jović und Ante Rebić waren maßgeblich beteiligt, wobei Jović ein spektakuläres Tor erzielte, das die Fans in Staunen versetzte. Der Sieg unterstrich nicht nur die Stärke der Mannschaft, sondern verschärfte auch die Rivalität mit Mainz, so dass jede folgende Begegnung noch spannender wurde.
Die Rivalität mit Darmstadt 98, bekannt als „Hessen-Derby“, ist ein weiteres wichtiges Spiel für Eintracht Frankfurt. Die Nähe der beiden Städte und der Wettbewerbscharakter ihrer Spiele haben diese Rivalität über die Jahre hinweg angeheizt. Obwohl Darmstadt die meiste Zeit seiner Geschichte in den unteren Ligen verbracht hat, hat die jüngste Zeit in der Bundesliga die Intensität des Derbys neu entfacht.
Eines der denkwürdigsten Hessen-Derbys fand am 30. April 2017 statt, als Eintracht Frankfurt in der Frankfurter Arena einen 2:0-Sieg errang. Marco Fabián war der Star des Spiels, er erzielte beide Tore und führte die Eintracht zu einem wichtigen Sieg, der ihre Position in der Liga stärkte. Die leidenschaftliche Unterstützung des Heimpublikums und der harte Konkurrenzkampf auf dem Spielfeld unterstrichen die tief verwurzelte Rivalität zwischen diesen beiden Vereinen.
Sie werden von Anfang an viele spannende Dinge erwarten:
Wenn Sie Ihre Eintracht Frankfurt Tickets über ErlebeFussball kaufen, ist ein reibungsloser und unvergesslicher Spieltag in der Frankfurter Arena garantiert. Beginnen Sie Ihren Tag in Frankfurt, indem Sie einige der einzigartigen Attraktionen der Stadt erkunden. Beginnen Sie mit einem Besuch im Römer, Frankfurts historischem Rathaus, wo die mittelalterliche Architektur und der belebte Platz einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt geben. Anschließend können Sie auf dem Main Tower einen Panoramablick auf die Frankfurter Skyline genießen - ein perfekter Fototermin vor dem Spiel.
Zum Mittagessen besuchen Sie die Kleinmarkthalle, eine Markthalle mit vielen lokalen Anbietern. Hier können Sie traditionelle Frankfurter Spezialitäten wie Handkäs mit Musik und Frankfurter Grüne Soße mit gekochten Eiern und Kartoffeln probieren. Dieser Markt bietet einen echten Eindruck von der Region und die Möglichkeit, sich unter die Einheimischen zu mischen.
Wenn Sie sich auf den Weg zur Frankfurter Arena machen, steigt die Spannung. Das Stadion, das traditionell als Waldstadion bekannt ist, ist geschichtsträchtig und war seit seiner Eröffnung im Jahr 1925 Schauplatz zahlreicher bedeutender Ereignisse. Kommen Sie früh, um die Atmosphäre vor dem Spiel zu genießen. Die Fans versammeln sich im Eintracht Frankfurt Museum, das sich im Stadion befindet, um die geschichtsträchtige Vergangenheit des Vereins zu erkunden, von der Gründung 1899 bis zu den jüngsten Erfolgen.
Außerhalb des Stadions finden Sie verschiedene Essensstände und Fanzonen, in denen sich die in den Vereinsfarben Schwarz, Weiß und Rot gekleideten Fans treffen. Holen Sie sich eine traditionelle Bratwurst und einen Apfelwein von einem der nahegelegenen Händler, um die Atmosphäre zu genießen.
Im Inneren der Frankfurt Arena ist die Energie ungebrochen. Die Südtribüne, wo die eifrigsten Eintracht-Fans sitzen, ist ein Hexenkessel aus Lärm und Farben. Diese Fans sind für ihre leidenschaftliche Unterstützung bekannt. Choreografierte Tifo-Darbietungen und ununterbrochene Sprechchöre schaffen eine einschüchternde Atmosphäre für Gastmannschaften. Lassen Sie sich auf das Ritual ein, gemeinsam mit Tausenden von Anhängern „Im Herzen von Europa“, die Vereinshymne, zu singen.
Für ein entspannteres Zuschauererlebnis empfiehlt sich ein Sitzplatz auf der Westtribüne, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf das gesamte Spielfeld haben. Dieser Bereich ist ideal für Familien und diejenigen, die das Spiel in einer etwas ruhigeren Umgebung genießen möchten.
Nach dem Abpfiff strömen die Fans in die nähere Umgebung. In Sachsenhausen, einem Stadtteil, der für seine traditionellen Apfelweinhäuser wie Zum Gemalten Haus oder Wagner bekannt ist, können Sie mit einem Glas Apfelwein auf die Leistung der Eintracht anstoßen. Für diejenigen, die eine lebhafte Atmosphäre suchen, gibt es in der Umgebung des Stadions auch mehrere Bars und Kneipen, in denen sich die Fans treffen, um über die Höhepunkte des Spiels zu diskutieren.
Wenn Sie Ihre Tickets für Eintracht Frankfurt über ErlebeFussball kaufen, ist ein reibungsloser und angenehmer Spieltag garantiert. Unsere Plattform hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Plätze, gibt Ihnen Tipps, wo Sie essen, trinken und die Stadt erkunden können, und stellt sicher, dass Sie das Beste aus Ihrem Wochenende in Frankfurt machen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets und bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Mischung aus kulturellen Entdeckungen und Fußballbegeisterung in dieser pulsierenden Stadt vor.
Beginnen Sie Ihr Wochenende in Frankfurt, indem Sie in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt eintauchen. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch im Städel Museum, einem der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands, das eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart beherbergt. Von dort aus unternehmen Sie einen malerischen Spaziergang entlang des Mains in Richtung Römer, dem historischen Rathaus Frankfurts. Dieses mittelalterliche Gebäude mit seiner markanten Fassade ist ein Muss und ein großartiger Ort für Fotos.
Zum Mittagessen sollten Sie die Kleinmarkthalle aufsuchen, in der Sie lokale Spezialitäten wie Handkäs mit Musik und Frankfurter Grüne Soße genießen können. Die lebhafte Atmosphäre und die köstlichen Speisen machen den Markt zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Auftanken.
Am Nachmittag besuchen Sie den Palmengarten, Frankfurts wunderschönen botanischen Garten. Schlendern Sie durch die verschiedenen Themengärten und Gewächshäuser und erfreuen Sie sich an der vielfältigen Pflanzenwelt. Wenn Sie sich für Literatur interessieren, sollten Sie einen Abstecher zum Goethe-Haus machen, dem Geburtshaus von Johann Wolfgang von Goethe, um mehr über Deutschlands berühmtesten Schriftsteller zu erfahren.
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen des spannenden Spieltags in der Frankfurter Arena. Beginnen Sie mit einem ausgiebigen Frühstück in einem lokalen Café wie dem Café Karin, das für seine köstlichen Brunch-Angebote bekannt ist. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zum Stadion, wo Sie sich mit anderen Fans in die Feierlichkeiten vor dem Spiel stürzen können. Erkunden Sie das Eintracht Frankfurt Museum, um mehr über die Geschichte und die Erfolge des Vereins zu erfahren.
Wenn das Spiel näher rückt, füllen sich die Straßen rund um das Stadion mit Fans und es entsteht eine lebhafte und energiegeladene Atmosphäre. Holen Sie sich eine Bratwurst und ein kühles Bier an einem der vielen Imbissstände, während Sie sich auf den Weg zur Frankfurter Arena machen. Das Erlebnis, Teil der Menge zu sein, „Im Herzen von Europa“ mitzusingen und das Geschehen auf dem Spielfeld mitzuerleben, werden Sie nie vergessen.
Nach dem Spiel sollten Sie nach Sachsenhausen fahren, einem Stadtteil, der für seine traditionellen Apfelweinhäuser bekannt ist. Genießen Sie ein Glas Apfelwein im Zum Gemalten Haus oder im Wagner, wo Sie sich mit Einheimischen und anderen Fußballfans unterhalten können. Zum Abendessen können Sie in einem nahe gelegenen Restaurant das lokale Gericht Rippchen mit Kraut probieren.
Lassen Sie den Abend mit einem Spaziergang über den Eisernen Steg ausklingen, eine Fußgängerbrücke, die bei Nacht einen atemberaubenden Blick auf die Frankfurter Skyline bietet. Die Lichter, die sich auf dem Main spiegeln, bilden einen malerischen Abschluss des Tages.